
Ravensburg – Ein Auftakt nach Maß für das Development Team der ifm Ravensburg Razorbacks: Am vergangenen Sonntag starteten die Footballer mit einem überzeugenden 34:0-Sieg gegen die Filderstadt Mustangs in ihre erste Saison in der Landesliga. Vor heimischem Publikum zeigten die Razorbacks eine starke Leistung und machten deutlich, dass sie auch in der neuen Liga ein ernstzunehmender Gegner sind.

Starker Beginn mit anfänglichen Rückschlägen
Die Partie begann vielversprechend für die Razorbacks. Nachdem die Defense der Gastgeber den ersten Angriff der Mustangs schnell stoppte, setzte Running Back Seraphin Stuparek direkt ein erstes Ausrufezeichen: Ein spektakulärer 80-Yard-Touchdown-Run wurde jedoch durch eine Strafe zurückgenommen. Kurz darauf folgte eine Interception der Mustangs Defense, die den Schwung der Ravensburger zunächst bremste.
Im ersten Viertel dominierten die Defensivreihen beider Teams das Spielgeschehen. Die Mustangs sorgten mit einem erzwungenen Fumble für einen weiteren Dämpfer, doch Punkte blieben in den ersten zwölf Minuten Mangelware – 0:0 zur ersten Pause.
Razorbacks drehen im zweiten Viertel auf
Im zweiten Spielabschnitt nahm das Team von Head Coach Jake Suggett deutlich Fahrt auf. Rookie Nils Wulf erzielte mit seinem erst zweiten Karriere-Catch direkt einen 60-Yard-Touchdown, nachdem er einen präzisen Pass von Quarterback Lars Keller sicher fing und in die Endzone trug.
Auch die Defense blieb stark und ermöglichte der Offensive weitere Chancen. Adrian Terwart erhöhte nach einem 36-Yard-TD-Pass auf 14:0. Für das erste große Highlight des Spiels sorgte dann Kicker Valentin Klein: Nachdem er bereits zwei Extrapunkte sicher verwandelte, zeigte er seine Treffsicherheit mit einem beeindruckenden 50-Yard-Field-Goal – neuer Spielstand: 17:0.
3 Sekunden vor der Halbzeit sorgte die Ravensburger Defense noch für eine Überraschung: Timo von der Nüll schlug dem Mustangs-Quarterback den Ball aus der Hand, Jonas Croner reagierte blitzschnell, sicherte das Leder und trug es direkt in die Endzone. Mit einem deutlichen 24:0 ging es in die Pause.

Mustangs kämpfen – Razorbacks bleiben souverän
Trotz des hohen Rückstands gaben sich die Mustangs nicht geschlagen und kamen mit neuer Energie aus der Kabine. Vor allem ihre starke Defensive Line setzte die Razorbacks-Offense unter Druck. Punkte gelangen den Gästen jedoch nicht, stattdessen baute Valentin Klein mit einem weiteren Field Goal auf 27:0 aus.
Im Schlussviertel zeigte sich die intensive Vorbereitung der Razorbacks, denn die Mustangs konnten dem hohen Tempo nicht mehr viel entgegensetzen. Adrian Terwart erzielte seinen zweiten Touchdown und besiegelte damit den 34:0-Endstand.
Gelungener Start in die Saison
Mit diesem deutlichen Sieg haben die Razorbacks eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich auch in der Landesliga behaupten können. Besonders die starke Defense und die effektive Offensive zeigten, dass das Team gut auf die Saison vorbereitet ist.
Die Razorbacks bedanken sich herzlich bei den zahlreichen Fans, die das Team beim Heimspiel unterstützten. Das nächste Spiel findet am 22. März auswärts gegen die Offenburg Miners statt.
