
Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr ist es wieder so weit: Im TeleData Stadion am Lindenhof steigt eines der emotionalsten und traditionsreichsten Duelle der GFL Süd – das Lokalderby zwischen den ifm Razorbacks Ravensburg und den Allgäu Comets aus Kempten. Wenn Oberschwaben auf das Allgäu trifft, liegt Spannung in der Luft – und genau das erwartet die Fans an diesem Wochenende in Ravensburg.
Die Ausgangslage verspricht ein hochklassiges Spiel. Die Razorbacks stehen aktuell mit einer Bilanz von 4:3 Siegen auf Platz drei der Tabelle. Mit durchschnittlich über 38 Punkten pro Spiel gehört ihre Offense zu den gefährlichsten der Liga. 11,6 Yards pro Spielzug im Passspiel sprechen für eine enorme Durchschlagskraft und Vielseitigkeit in der Offensive. Besonders in den letzten Wochen zeigte sich die Angriffsreihe variabel, kreativ und schwer ausrechenbar – ein Trend, der sich auch am Samstag fortsetzen soll.
„Unsere Offense hat in den vergangenen Wochen eine tolle Entwicklung genommen“, erklärt Oliver Billstein, sportlicher Leiter der Razorbacks. „Sie agiert variabler, kreativer und gefährlicher – das macht uns schwer ausrechenbar und gibt uns die Möglichkeit, auf viele Spielsituationen flexibel zu reagieren. Diese Vielseitigkeit wollen wir auch gegen die Comets auf den Platz bringen.“
Auch die Defense der Razorbacks präsentiert sich derzeit in Topform: Mit zahlreichen erzwungenen Turnovers gehört sie zu den besten der Liga. In der Kategorie „erzeugte Ballverluste“ rangieren die Razorbacks aktuell unter den Top drei Teams der GFL. Beim historischen Sieg gegen die Schwäbisch Hall Unicorns war es vor allem die starke Defensive, die den Grundstein für den Erfolg legte – ein Signal, dass man auch gegen Kempten wieder setzen will.
Die Allgäu Comets hingegen reisen mit einer Bilanz von 2:4 nach Ravensburg. Obwohl sie in der Tabelle derzeit auf einem der unteren Plätze stehen, warnt man im Razorbacks-Lager davor, die Gäste zu unterschätzen. Im Derby zählen keine Platzierungen, sondern Einsatz, Leidenschaft und absolute Fokussierung.
„Das Spiel gegen die Allgäu Comets ist für uns ein absolutes Saisonhighlight – das Lokalderby, das nicht nur sportlich, sondern auch emotional eine besondere Bedeutung für uns hat“, so Billstein weiter. „Die Comets werden alles in die Waagschale werfen – nicht nur, um wichtige Punkte zu holen, sondern auch, um im Derby ein Zeichen zu setzen. Wir tun gut daran, sie keinesfalls zu unterschätzen. Gerade in diesen Spielen entscheidet nicht allein die Statistik, sondern Herz, Wille und Fokus auf jedem einzelnen Snap.“
Headcoach John Gilligan sieht die Partie ebenfalls als große Herausforderung für sein Team: „Nach dem wichtigen Sieg gegen die Unicorns dürfen sich jetzt keine Nachlässigkeiten einschleichen. Wir brauchen erneut vollen Fokus über das gesamte Spiel.“
Auch abseits des Spielfelds dürfen sich die Fans auf ein echtes Football-Fest freuen. Neben dem beliebten NMH Superkick wird es dieses Mal zusätzlich ein Kinderschminken für die jüngsten Besucher geben – Familienfreundlichkeit wird in Ravensburg weiterhin großgeschrieben. Am Merchandising-Stand im Stadion gibt es zudem eine Sonderaktion mit attraktiven Rabatten auf ausgewählte Fanartikel.
Die Razorbacks hoffen auf eine lautstarke Kulisse und setzen auf ihre Community: „Wir rechnen mit einer hitzigen Atmosphäre – die Fans der Comets sind bekannt dafür, mit ihren Kuhglocken ordentlich Lärm zu machen. Doch wir setzen auf die Power unserer Razorbacks-Community im Lindenhofstadion“, betont Oliver Billstein. „Mit eurer Unterstützung im Rücken wollen wir zeigen, dass wir nicht nur um die Südmeisterschaft kämpfen, sondern auch, dass wir im Derby die Nummer eins der Region sind!“
Kickoff ist um 17:00 Uhr, der Einlass ins Stadion beginnt eine Stunde vorher. Tickets gibt es wie gewohnt online unter www.ifm-razorbacks.de/tickets oder an der Tageskasse. Wer das Derby live erleben will, sollte sich rechtzeitig einen Platz sichern – denn wenn Football-Emotionen, Rivalität und Fanliebe aufeinandertreffen, bebt der Lindenhof!